« Aber was ist dann, was der ersten Objekt-Beziehung vorangeht? Ich für meinen Teil habe mich schon seit langem mit diesem Problem auseinandersetzen müssen. Ich begann vor etwa zehn Jahren, indem ich in dieser Gesellschaft mit großem Eifer sagte: "Aber ein Baby existiert nicht!" In Sorge um solche Worte habe ich versucht, meine Gründe zu nennen: Ich habe darauf hingewiesen, dass man mir, wenn man mir ein Baby zeigt, sicherlich auch jemanden zeigt, der sich um ihn kümmert, oder zumindest einen Kinderwagen, auf den die Augen und Ohren von jemandem gerichtet sind. Wir haben es hier mit einem "Säuglingspflegepaar" zu haben. In der Angst, die mit Unsicherheit verbunden ist. 1952 »
|
Donald W. Winnicott
Von der Pädiatrie zur Psychoanalyse |
Donald W. Winnicott
Von der Pädiatrie zur Psychoanalyse
|
« Man kann sagen, die Flugphasen des Kindes, das etwas verloren hat und das heilt, dass sie Teil der Suche nach dem Übergangsobjekt sind, das durch den Tod oder die Schwächung der verinnerlichten Version der Mutter verloren gegangen ist. »
|
Donald W. Winnicott
Das Kind und seine Familie |
Donald W. Winnicott
Das Kind und seine Familie
|
« In einigen Fällen ist die Halluzination pathologisch, weil sie ein zwanghaftes Element enthält, das wie folgt verstanden werden kann. Etwas wurde gelöscht, "enthalluziniert", und der Patient hat eine Halluzination, die das Löschen verleugnet. Es ist komplex, denn ganz am Anfang wurde etwas gesehen, dann ausgelassen, und dann hat eine lange Reihe von Halluzinationen versucht, das Loch zu füllen, das durch die Scotomisierung entstanden ist. »
|
Donald W. Winnicott
Angst vor Zusammenbruch und andere klinische Situationen |
Donald W. Winnicott
Angst vor Zusammenbruch und andere klinische Situationen
|